Über uns

Zukunftsorientierte Mobilitätslösungen, vernetzt für alle.

Geschichte der MPO

Die Mobilitätsplattform Österreich (MPO) wurde 2017 als Zusammenschluss der größten städtischen Verkehrsbetriebe Österreichs ins Leben gerufen, um den öffentlichen Personennahverkehr in den Landeshauptstädten attraktiver und effizienter zu gestalten.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Verkehrsbetriebe aus Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt.         Gemeinsam verfolgt die MPO das Ziel, durch den Austausch von Wissen und Innovationen die Servicequalität und Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs zu steigern. Die MPO ist ein zentraler Akteur für smarte Mobilitätslösungen und trägt zur nachhaltigen Gestaltung des öffentlichen Verkehrs in Österreichs Städten bei.

Der Weg zur „smarten Mobilität“ begann mit der Entwicklung der App Qando im Jahr 2009, die Echtzeit-Routenplanung und Verkehrsinformationen für den ÖPNV erstmals digital zugänglich machte. Der Erfolg von Qando führte 2016 zur Weiterentwicklung in Form von CityMobil, einer umfassenden Mobilitätsplattform, die nicht nur den öffentlichen Verkehr, sondern auch Sharing-Dienste und weitere digitale Lösungen integriert.

Zielsetzung: Der Weg zur smarten Mobilität

Die Mobilitätsplattform Österreich (MPO) stellt die Bedürfnisse der Kund*innen in den Mittelpunkt, indem der öffentliche Personennahverkehr  in den Partnerstädten durch digitale Innovationen und intelligente Vernetzung nachhaltiger und effizienter gestaltet wird.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt darin, Fahrgästen über regionale Apps eine nahtlose Nutzung von Routenplanung, Ticketing und Sharing-Diensten zu ermöglichen, ergänzt durch exklusive Vergünstigungen wie in der WienMobil Vorteilswelt oder der Rabattierung von Mobilitätsangeboten wie WienMobil Rad, um zusätzlichen Mehrwert und Anreize für nachhaltige Mobilität zu schaffen.

Im Fokus der kontinuierlichen Erweiterung der CityMobil-Apps steht die Integration weiterer Mobilitätsformen. So wird der Weg zur umfassenden, multimodalen Reiseinformation bereiten, die den Kund*innen maximal Flexibilität und Komfort für ihre Wege bietet

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close